Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Breisach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Schwimm- und Nichtschwimmkurse

Seepferdchenkurs (Nr.: 2020-0007)

Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Eine Mindestgröße von 1,10m ist Vorraussetzung
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) Aktuelle Corona Regeln müssen erfüllt sein gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist das stattfinden des Kurses noch nicht gesichert. Wenden Sie sich hierfür bitte an Roland Huck: roland.huck@breisach.dlrg.de oder 07667/6060
Veranstalter
DLRG Breisach
Verwalter
DLRG Breisach (Kontakt)
Leitung
Roland Huck
Veranstaltungsort
MSG Schwimmbad, Jahnstraße 2, 79206 Breisach
Termine
10 Termine insgesamt
25.09.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
02.10.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
09.10.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
16.10.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
23.10.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
13.11.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
20.11.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
27.11.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
04.12.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad
11.12.21 13:30 Uhr bis 14:45 Uhr - MSG Schwimmbad

Adresse(n):
MSG Schwimmbad: 79206 Breisach, Jahnstraße 2
Meldeschluss
15.09.2021 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 35
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 90,00 € für Teilnahmegebühr
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen: Kenntnis von Baderegeln, Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen), Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling),
Dokumente

Schwimmkurse

Alljährlich im Winter bieten wir die Möglichkeit das Schwimmen zu erlernen. Im Schwimmbad des Martin Schongauer Gymnasiums unterrichten unsere Lehrscheininhaber Kinder zwischen 5 und 12 Jahren im Schwimmen. Mindestgröße beträgt aufgrund der Wassertiefe 1,10 m. Der Kurs ist schon Wochen vor Beginn voll belegt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. Kursbeginn ist immer der "letzte Samstag" im September.

Außerdem bieten wir einen Schwimmkurs für alle Kinder an, die ihr Seepferdchen bereits erwoben haben. Dieser findet im Winter im vor dem Seepferden-Kurs statt, die aktuellen Zeiten finden Sie unter folgendem Link:

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.