Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Breisach e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungswachdienst

Sommerübung 2025

Veröffentlicht: 29.06.2025
Autor: Jonathan Kößmeier

Sommerübung der DLRG Breisach – Praxis, Teamarbeit und ein neues Boot

Am Sonntag fand bei sommerlichem Wetter die diesjährige Sommerübung der DLRG Breisach an der Wachstation am Rhein statt. Über 30 Mitglieder nahmen teil – von der Jugendgruppe bis zu den aktiven Einsatzkräften. Ziel des Tages war es, gemeinsam zu üben, vorhandenes Wissen aufzufrischen und praktische Abläufe unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Im Mittelpunkt bei den Erwachsenen stand in diesem Jahr unser neues Motorrettungsboot „H.G. Mohr“. Es wurde gemeinsam geslippt und für die Übung vorbereitet. Im Anschluss hatten die Einsatzkräfte Gelegenheit, das Boot im Einsatzbetrieb zu fahren und verschiedene Manöver zu üben. Ein besonderer Fokus lag auf dem Retten von Personen aus dem Wasser – ein zentraler Bestandteil unserer Aufgaben auf dem Rhein. Darüber hinaus wurde auch die kombinierte Übung geschwommen und die Reanimation trainiert.

Die Jugendgruppe erkundete währenddessen im Rahmen einer kleinen Stadtrallye verschiedene Stationen in Breisach. Über Funk erhielten die Kinder Aufgaben von Übungsleiter Sebastian: So wurde unter anderem der AED am Marktplatz gesucht, die Fließgeschwindigkeit des Bächle beim Gutgeselentorplatz gemessen (0,62 m/s) und die Wappen am Rathaus auf dem Münsterberg gezählt. Ein besonderes Erlebnis war das Abseilen am Münsterberg unter Anleitung von Alexander. Zum Abschluss holte das Boot „Falke“ die Gruppe an der Natorampe ab und brachte sie zurück zur Wachstation.

Zum Abschluss der Übung stand das gemeinsame Schwimmen über den Rhein auf dem Programm. Die Strecke wurde durch unsere Boote abgesichert und von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut gemeistert. Danach ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Grillabend gemütlich ausklingen.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die an der Übung mitgewirkt haben – ob im Wasser, an Land oder in der Vorbereitung. Die Übung war ein voller Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit auf dem Wasse

 

Ein paar weitere Einblicke zur Übung gibt es bei der Badischen Zeitung oder in unserer Bildergalerie.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.